Die technischen Anforderungen und das Qualitätsbewußtsein der Verbraucher entwickeln sich ständig weiter. Gesetzgebung und Rechtsprechung verschärfen sich zusehends. Der Verbraucherschutz genießt zu Recht heute einen hohen Stellenwert. Zuverlässigkeit und Problemlosigkeit sind in den Mittelpunkt der Werteskala gerückt.

Umwelt- und Arbeitsschutz sind wesentliche Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie und Marktstrategie. Im Bereich Parkettlacke und Pflegemittel heißt das vor allem: Reduzierung der Lösemittelemission und Ersatz problematischer Stoffe durch neutralere Alternativstoffe.

Dies geschieht z. B. durch den Einsatz wasserlöslicher Bindemittel. Bereits seit vielen Jahre benutzen wir Parkett- und Korklacke auf Wasserbasis. Ein langer und aufwendiger Entwicklungsprozeß war notwendig, den Wasserlack "parkettfähig" zu machen. BERGER-SEIDLE hat diese Entwicklung von Anfang an stark gefördert.

Wasserlacke sind aber nicht der einzige Weg, Umweltentlastung zu erzielen. Auch lösemittelhaltige Produkte mit hohem Festkörper (sogenannte "high solids") erreichen dieses Ziel. Öltechniken stellen ebenfalls eine Alternative dar.

UV-Lacke, wie sie u. a. bei der industriellen Produktion von Fertigparkett und Korkplatten eingesetzt werden, sind fast völlig lösemittelfrei und erreichen eine extrem hohe Ergiebigkeit.

Der Umweltgedanke ist kein Luxus. Mit zunehmender Kenntnis der ökologischen Zusammenhänge wächst unsere Verantwortung. Für uns bedeutet dies: Ein breites Angebot schadstoff- und emissionsarmer Produkte und intensive technische Beratung. Denn der Markt will umweltschonende Produkte - aber zu Recht nicht auf Kosten der Qualität.